Links und Informationen zum SEPA-Zahlungsverkehr
Donnerstag, 16. Jan 2014Nachfolgend haben wir einige wichtige Links zum Thema Zahlungsverkehr für Sie bereitgestellt.
Auf der Webseite der Deutschen Kreditwirtschaft finden Sie Beispiele für SEPA Lastschriftmandate.
Beispiele SEPA-Lastschriftmandate
Beispiele SEPA-Firmen-Lastschriftmandate
Eine Checkliste für Unternehmen und ein Dokument mit Fragen und Antworten zur SEPA-Umstellung finden Sie auf der Webseite des Bankenverbands:
SEPA-Umstellung: Checkliste für Unternehmen
SEPA-Umstellung: Fragen und Antworten
Die Gläubiger ID für Deutschland ist bei der Bundesbank zu beantragen und wird von dieser vergeben
Das die Gläubiger ID für Deutschland bei der Bundesbank vergeben wird, muss diese auch dort beantragt werden. Unter folgendem Link kann der Antrag gestellt werden.
Weitere nützliche Links der Bundesbank:
Informationen zur Gläubiger ID: www.glaeubiger-id.bundesbank.de
FAQs zum SEPA-Verfahren: Gläubiger-Identifikationsnummer und Mandatsreferenz
Folgende Länder nehmen am SEPA-Verfahren teil:
EU-Mitgliedstaaten:
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien, Zypern
EWR-Staaten:
Island, Liechtenstein, Norwegen
weitere Staaten/Gebiete:
Schweiz, Monaco, Mayotte, Saint-Pierre, Miquelon, San Marino